Wer in der Luftfahrt arbeitet, trägt jede Menge Verantwortung. Ein Grund, sein Wissen stets aufzufrischen.
Wer in der Luftfahrt arbeitet, z.B. als freigabeberechtigtes Personal trägt eine hohe Verantwortung und ist ein Experte auf seinem Gebiet. Das eigene Wissen und seine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand der Technik zu halten ist unerlässlich. Dafür unterstützen wir unseren eigenen Mitarbeiter und externen Kunden (ADAC Luftrettung, Polizeihubschrauberstaffeln etc).
Als einer der führenden Betriebe in Deutschland im Bereich Luftfahrt-Technik und um den Rundum-Sorglos-Servicegedanken nachhaltig zu komplettieren, bieten wir Trainings und Lehrgänge nicht nur für unsere eigenen Mitarbeiter, aber auch für externe Interessenten wie z.B. Polizei und Feuerwehr an.
Authorized Release Certificate Training
Beschreibung:
Das Training befasst sich mit dem Zweck, Aufbau und Verwendung einer autorisierten Freigabebescheinigung – EASA Form 1.
Zielgruppe:
Mechaniker, Certifying Staff, Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Lager und CAMO
Foreign Object Debris/Damage
Beschreibung:
In diesem Training geht es um fremde Objekte und Beschädigungen, welche (basierend auf dem National Aerospace Standard Dokument 412) durch Schäden am Equipment für Zwischen- und Unfälle in der Luftfahrt sorgen kann.
Zielgruppe:
Mitarbeiter Werft, Shops und Lager
Human Factors Recurrent Training
Beschreibung:
Der Menschliche Faktor ist eine technische Disziplin, mit dem Ziel die menschliche Leistung in einem System zu verbessern. In der Luftfahrt bezieht sich der „Menschliche Faktor“ auf beeinflussende Faktoren zwischen Menschen und „technischen“ Systemen. Der Focus liegt auf den menschlichen Fähigkeiten und deren Leistungslimitierungen, sowie der Interaktion zwischen Mensch-Mensch und Mensch-Maschine.
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Bereich Part 145 und Part CAMO
Safety Management Initial Training
Beschreibung:
Einführung in das Safety Management System (SMS) gemäß ICAO Annex 19 und der VO 1321/2018. Für Mitarbeiter im Bereich Part 21, Part145 und Part CAMO ist ein SMS Initial Training, sowie alle 24 Monate ein Safety Recurrent Training verbindlich.
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Bereich Part 145, Part21 und Part CAMO
Safety Management Recurrent Training incl. Human Factors - erst ab 2025
Beschreibung:
24-monatige Auffrischungsschulung gemäß VO 1321/2018. GEPLANT AB 2025.
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Bereich Part 145, Part 21 und Part CAMO
Suspected Unapproved Parts Training
Beschreibung:
Ein Suspected Unapproved Part ist eine Komponente oder ein Material, dass im Verdacht steht, nicht in Übereinstimmung mit bestimmten Regularien oder Vorschriften repariert, gewartet oder dokumentiert wurden. Das Training beschäftigt sich mit der Erkennung und Handhabung von SUP’s.
Zielgruppe:
Mechaniker, Certifying Staff, Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Lager und CAMO
Familiarization Eurocopter EC135 Type Training
Beschreibung:
Der theoretische Musterlehrgang gibt einen generellen Überblick über den Aufbau und Funktion der Eurocopter EC135 Variante 1 bis hin zur Airbus Helicopters EC135 Variante H.
Zielgruppe:
Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Lager und CAMO
Familiarization Eurocopter BK117D2/D3 Type Training
Beschreibung:
Der theoretische Musterlehrgang gibt einen generellen Überblick über den Aufbau und Funktion der Eurocopter MBB-BK117 D2/D3.
Zielgruppe:
Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Lager und CAMO
Mechanic Eurocopter EC135 P-T Type Training
Beschreibung:
Musterlehrgang für das Muster Eurocopter EC135 inklusive Pratt & Whitney PW206B und Turbomeca Arrius 2B Triebwerken.
Zielgruppe:
Mechaniker | Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Einkauf und CAMO
Mechanic Eurocopter MBB-BK117D2 Type Training
Beschreibung:
Musterlehrgang für das Muster Eurocopter MBB-BK117 D2 inklusive Turbomeca Arriel 2E Triebwerk.
Zielgruppe:
Mechaniker 1 Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Einkauf und CAMO
CAT B1.3 Eurocopter EC135 (PWC PW206) Type Training
Beschreibung:
Genehmigter Part 147 Musterlehrgang. Der Lehrgang beinhaltet theoretische sowie praktische Anteile und wird in Kooperation mit Aero Bildung durchgeführt.
Zielgruppe:
Certifying Staff CAT B1.3
CAT B1.3 Eurocopter EC135 (Turbomeca Arrius 2) Type Training
Beschreibung:
Genehmigter Part 147 Musterlehrgang. Der Lehrgang beinhaltet theoretische sowie praktische Anteile und wird in Kooperation mit Aero Bildung durchgeführt.
Part 66 Musterlehrgang inklusive Triebwerks-interface und Turbomeca Arrius 2B Triebwerk.
Zielgruppe:
Certifying Staff CAT B1.3
CAT B1.3 PWC PW206 Type Training
Beschreibung:
Genehmigter Part 147 Musterlehrgang. Der Lehrgang beinhaltet theoretische sowie praktische Anteile und wird in Kooperation mit Aero Bildung durchgeführt.
Zielgruppe:
Certifying Staff CAT B1.3
CAT B1.3 Turbomeca Arrius 2 Type Training
Beschreibung:
Genehmigter Part 147 Musterlehrgang. Der Lehrgang beinhaltet theoretische sowie praktische Anteile und wird in Kooperation mit Aero Bildung durchgeführt.
Zielgruppe:
Certifying Staff CAT B1.3
CAT B1.3 Eurocopter MBB-BK117D2 (TM Arriel 2) Type Training
Beschreibung:
Genehmigter Part 147 Musterlehrgang. Der Lehrgang beinhaltet theoretische sowie praktische Anteile und wird in Kooperation mit Aero Bildung durchgeführt. Part 66 Musterlehrgang inklusive Triebwerks-interface und Turbomeca Arriel 2E Triebwerk.
Zielgruppe:
Certifying Staff CAT B1.3